Neueste Beiträge

Videos

V wie Volkswirtschaft

Armin Chodzinski mit einem zeitlosen filmischen Beitrag zu den Verhältnissen in Nord, Süd, Ost und West, Oben und Unten, Außen und Innen. Ein analytischer Versuch, der den G20-Gipfel 2017 in Hamburg für knappe zwei Minuten unter ein Brennglas der Kritik hält.

Audio

»Unite The Right«? Die Nazis von Charlottesville

Am letzten Wochenende fand in Charlottesville (Virginia) ein Schaulaufen der US-Neonaziszene statt. Wir haben aus diesem Anlass einen thematisch passenden Audio-Mitschnitt rausgekramt. Nachhören könnt Ihr jetzt einen Vortrag von Spencer Sunshine vom 30.10.2016, in dem dieser über die US-Naziszene und deren Nähe zu Donald Trump berichtet.

Videos

Devil Town II

Das zweite Video aus unserer »Devil Town«-Reihe dreht sich um Oscar Wildes »Die Seele des Menschen im Sozialismus«, mit geliehener Stimme von Jörg Pohl.

Text

Der graue Block

Unser Autor hat in der G20-Protestwoche zunächst die »Lieber tanz ich als G20«-Demonstration besucht und darüber geschrieben. Wir veröffentlichen den Text auf Wunsch des Autors mit leichter zeitlicher Verzögerung.

Interview

Thomas Ebermann

Vor den Ausschreitungen im Hamburger Schanzenviertel am vergangenen Freitag (07.07.2017) haben wir Thomas Ebermann telefonisch im Urlaub erreicht und mit ihm über die Proteste gegen den G20-Gipfel gesprochen.

Kolumne

Bartwuchs

Dorothea Schlueter schließt ihre G20-Kolumne mit putzenden Bürgern und beflissenen Polizisten.

Gespräch Videos

Armin Chodzinski, Roger Behrens und Hans Stützer im Gespräch

Unter dem Eindruck der G20-Proteste haben wir uns vor Ort mit FreundInnen ausgetauscht. Rund 500 Meter vom Schanzenviertel entfernt diskutierte am Freitagnachmittag, den 7. Juli 2017, Hans Stützer mit Armin Chodzinski und Roger Behrens über Utopieverlust, Anpassung und Verweigerung und professionelle Kampagnenpolitik.

Text

Deutungshoheit

Der Psychoanalytiker Karl-Josef Pazzini hat die Protagonisten des G20-Spektakels zu sich auf die Couch bestellt.